Der Wirksamkeitsnachweis erfolgte im Rahmen einer randomisierten, multizentrischen klinischen Vergleichsstudie nach EN ISO 14155 an drei Schmerzzentren in der Schweiz. (Swissmedic 2018-MD-0002).
Der Schlussbericht hält folgendes fest:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die klinische Studie belegt, dass die Elosan Kabinenbehandlung chronische Schmerzen auch bei maximaler medikamentöser Therapie zusätzlich wirksam reduziert. Innerhalb und ausserhalb der Studie wurden bei zahlreichen PatientInnen eine relevante Schmerzreduktion, eine Reduktion des Heilmittelverbrauchs, sowie eine Lebensqualitätsverbesserung dokumentiert.
Darüber hinaus führten die acht aufeinanderfolgenden Behandlungssitzungen in der Elosan Kabine zu keinem manifesten sicherheitsbezogenen Signal. Die Behandlung kann als wirksam, sicher und gut verträglich eingestuft werden.
Insbesondere wurden auch besserer Schlaf und die Lockerung von Verspannungen im Bewegungsapparat festgestellt.
Die Ergebnisse der klinischen Studie wurden im Dezember 2019 durch die beteiligte Studienärztin Dr. med. Petra Hoederath in einer Publikation dokumentiert.
Die Veröffentlichung erscheint in der Fachzeitschrift «Der Schmerz» 1/2020 des Springer Verlag und ist im PubMed einsehbar.